David Garret wurde im Jahr 1980 in Aachen unter dem Namen David Bongartz geboren. Bereits im Alter von vier Jahren bekam Garret seine erste Violine geschenkt, mit der er seine ersten Unterrichtsstunden von seinem Vater bekam. Nur kurze Zeit später begann er regelmäßig auf kleineren öffentlichen Veranstaltungen aufzutreten. Schon mit dreizehn Jahren folgten die Aufnahmen für seine ersten beiden CDs, woraufhin ihm ein Jahr später, als jüngster Solokünstler, ein Vertrag von der Deutschen Grammophon Gesellschaft angeboten wurde. So spielte er unter anderem später auch für die Münchner Philharmonie und das Rundfunk-Sinfonieorchester in Berlin. Auch schulisch richtete er sich absolut auf seine Musikalische Karriere aus. Zunächst besuchte er die Musikhochschule in Lübeck, später ging er dann auf das „Royal College Of Musik“ in London. Im Jahr 1999 wechselt er nochmals, auf die „Julliard School“ in New York, wo er im Jahr 2004 erfolgreich seine Ausbildung abschloss. Bis... weiterlesen
David Garret wurde im Jahr 1980 in Aachen unter dem Namen David Bongartz geboren. Bereits im Alter von vier Jahren bekam Garret seine erste Violine geschenkt, mit der er seine ersten Unterrichtsstunden von seinem Vater bekam. Nur kurze Zeit später begann er regelmäßig auf kleineren öffentlichen Veranstaltungen aufzutreten. Schon mit dreizehn Jahren folgten die Aufnahmen für seine ersten beiden CDs, woraufhin ihm ein Jahr später, als jüngster Solokünstler, ein Vertrag von der Deutschen Grammophon Gesellschaft angeboten wurde. So spielte er unter anderem später auch für die Münchner Philharmonie und das Rundfunk-Sinfonieorchester in Berlin. Auch schulisch richtete er sich absolut auf seine Musikalische Karriere aus. Zunächst besuchte er die Musikhochschule in Lübeck, später ging er dann auf das „Royal College Of Musik“ in London. Im Jahr 1999 wechselt er nochmals, auf die „Julliard School“ in New York, wo er im Jahr 2004 erfolgreich seine Ausbildung abschloss. Bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte er bereits sechs Studioalben mit denen er allerdings keine großen Erfolge erzielen konnte. Sein Durchbruch gelang Garret dann im Jahr 2008 mit dem Album „Encore“. Hierbei war ihm der Versuch gelungen, klassische Musik an ein jüngeres Publikum anzupassen. Er startete ein Cross-Over Projekte, die ihm in Deutschland seine heutige Popularität einbrachten. Er brachte seine eigenen Interpretationen heraus, von zum Beispiel Metallicas Hit „Nothig Else Matter“, oder „Thunderstruck“ von AC/DC. So wurde Garrett mit fünffachem Gold ausgezeichnet und sprang auf Platz sieben der deutschen Album-Charts. Auch mit seinem 2010 veröffentlichten Album „Rock Symphonies“ landete Garrett den nächsten Hit. Das Album wurde über eine halbe Millionen Mal verkauft, und erreichte in Deutschland Platz eins der Album Charts. Ein Jahr später erhielt David Garrett diverse Auszeichnungen, darunter erstmals der ECHO in der Kategorie bester Künstler Rock/Pop. Zuletzt erschien im Jahr 2017 das Album „Rock Revolution“, auch dieses schaffte es in Deutschland und in Österreich unter die Top fünf der Album Charts und wurde zusätzlich mit Gold ausgezeichnet. Garrett hat sich mittlerweile den Titel als schnellster Geiger der Welt eingefahren und wird bewundert für seine spektakulären Konzerte. Für 2019 stehen zwar keine Termine mehr an - aber vielleicht sehen wir ihn 2020 schon wieder? Melden sie sich für den prestige.tickets Newsletter an, um keine Tour mehr von David Garrett zu verpassen und um sich als erste die begehrten Tickets zu sichern.