Der deutsche Sänger, Rapper, Songwriter, Produzent und Autor Clueso der mit bürgerlichem Namen Thomas Hübner heißt, wurde am 9. April 1980 in Erfurt geboren. Clueso wuchs in Ichtershausen südlich von Erfurt auf. Seine Schulzeit beschreibt er als sehr schwierig; er beendete seine schulische Laufbahn mit dem Hauptschulabschluss und nahm anschließend eine Ausbildung zum Friseur auf, die er jedoch nicht abschloss. Clueso macht seit 1995 Musik, zunächst mit dem EFP 96 (Erfurt Projekt 1996), aus denen dann später die Wostok MCs wurden. Zu den Wostok MCs gehörten neben Clueso auch DJ Malik und Steer M, die auch heute noch oft mit Clueso auftreten. Durch zahlreiche Jams im Jenaer Kassablanca und in anderen Städten Deutschlands konnte er seine Fähigkeiten als Rapper und Entertainer trainieren. Mitte Februar 2008 vertrat Clueso ein weiteres Mal das Bundesland Thüringen mit dem Lied „Keinen Zentimeter“ bei dem von Stefan Raab veranstalteten Bundesvision Song Contest 2008 und... weiterlesen
Der deutsche Sänger, Rapper, Songwriter, Produzent und Autor Clueso der mit bürgerlichem Namen Thomas Hübner heißt, wurde am 9. April 1980 in Erfurt geboren. Clueso wuchs in Ichtershausen südlich von Erfurt auf. Seine Schulzeit beschreibt er als sehr schwierig; er beendete seine schulische Laufbahn mit dem Hauptschulabschluss und nahm anschließend eine Ausbildung zum Friseur auf, die er jedoch nicht abschloss. Clueso macht seit 1995 Musik, zunächst mit dem EFP 96 (Erfurt Projekt 1996), aus denen dann später die Wostok MCs wurden. Zu den Wostok MCs gehörten neben Clueso auch DJ Malik und Steer M, die auch heute noch oft mit Clueso auftreten. Durch zahlreiche Jams im Jenaer Kassablanca und in anderen Städten Deutschlands konnte er seine Fähigkeiten als Rapper und Entertainer trainieren. Mitte Februar 2008 vertrat Clueso ein weiteres Mal das Bundesland Thüringen mit dem Lied „Keinen Zentimeter“ bei dem von Stefan Raab veranstalteten Bundesvision Song Contest 2008 und belegte dort mit einem Punkt Rückstand den zweiten Platz. In den deutschen Charts belegte das Lied den 15. Platz und brachte Clueso damit seine erste Top-20-Platzierung ein. Anfang Oktober 2008 folgte die dritte Single „Niemand an dich denkt“ aus dem gleichen Album. Welches Anfang Dezember desselben Jahres wurde Clueso erstmals mit der 1 Live Krone als bester Künstler ausgezeichnet, dabei setzte er sich gegen Thomas D, Peter Heppner, Curse und Nneka durch. Im Jahr 2011 erhielt er erneut die 1 Live Krone als bester Künstler und setzte sich dabei u. a. gegen Herbert Grönemeyer durch. Im Jahr 2012 gründete er das nach seinem ersten Album benannte Label „Text und Ton“. Die erste Veröffentlichung darüber, sein sechstes Album, trägt den Titel „Stadtrandlichter“ und erschien Mitte September 2014. Welches als erstes Album des Künstlers direkt auf Platz eins der deutschen Album-Charts ein und gewann Anfang Dezember 2014 Clueso erneut die 1 Live Krone als bester Künstler und setzte sich damit gegen Herbert Grönemeyer, Jan Delay und andere durch. Tunes kürte „Stadtrandlichter“ Anfang Dezember 2014 zum iTunes Album des Jahres 2014. Im Januar 2015 erreichte „Stadtrandlichter“ Gold-Status. Im Oktober 2016 erschien das Album „Neuanfang“, mit dem er sich erneut an der Spitze der deutschen Albumcharts platzieren konnte. Anfang Dezember 2016 wurde Clueso wiederum bei der 1 Live Krone geehrt, wo er zum nunmehr fünften Mal als „Bester Künstler“ ausgezeichnet wurde. Im März 2018 veröffentlichten Die Fantastischen Vier und Clueso die gemeinsame Single „Zusammen“, welches der offizielle Song des DFB wie auch der ARD zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und erreichte in den deutschen Singlecharts den dritten Platz. Ende August 2018 erschien Cluesos achtes Studioalbum „Handgepäck I“, mit dem er zum dritten Mal die Chartspitze in Deutschland erreichte. Im Dezember wird Clueso unter anderem wieder in Erfurt zu sehen sein, also sichern Sie sich jetzt schnell Ihre Tickets und erleben Sie Clueso live!
.
.