Max Raabe, heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Matthias Otto und ist ein deutscher Sänger im Stimmfach Bariton und Mitbegründer sowie Leiter des Palast Orchesters in Berlin. Erste Gesangserfahrungen sammelte Max Raabe in einem Kirchenkinderchor in seiner Heimatstadt Lünen und in der Kantorei seiner Schule. 1986 gründete er dann mit Freunden das Palast Orchester, das Chansons und Lieder im Stil der 1920er und 1930er Jahre aufführte. Einem größeren Publikum wurde er 1994 durch den Auftritt in der Filmkomödie Der bewegte Mann gemeinsam mit dem Palast Orchester bekannt. Neben den Tourneen und Ballauftritten mit dem Palast Orchester ist Max Raabe auch solistisch zu hören, er wird vom Pianisten Christoph Israel begleitet und trägt auch eigene Kompositionen vor. Zu Raabes Repertoire zählen standardmäßig zahlreiche Lieder von jüdischen Komponisten, die in der Vorkriegszeit prägend für die deutsche Unterhaltungsmusik waren. Im Jahre 2011 veröffentlichte er sein Album... weiterlesen
Max Raabe, heißt mit bürgerlichem Namen eigentlich Matthias Otto und ist ein deutscher Sänger im Stimmfach Bariton und Mitbegründer sowie Leiter des Palast Orchesters in Berlin. Erste Gesangserfahrungen sammelte Max Raabe in einem Kirchenkinderchor in seiner Heimatstadt Lünen und in der Kantorei seiner Schule. 1986 gründete er dann mit Freunden das Palast Orchester, das Chansons und Lieder im Stil der 1920er und 1930er Jahre aufführte. Einem größeren Publikum wurde er 1994 durch den Auftritt in der Filmkomödie Der bewegte Mann gemeinsam mit dem Palast Orchester bekannt. Neben den Tourneen und Ballauftritten mit dem Palast Orchester ist Max Raabe auch solistisch zu hören, er wird vom Pianisten Christoph Israel begleitet und trägt auch eigene Kompositionen vor. Zu Raabes Repertoire zählen standardmäßig zahlreiche Lieder von jüdischen Komponisten, die in der Vorkriegszeit prägend für die deutsche Unterhaltungsmusik waren. Im Jahre 2011 veröffentlichte er sein Album „Küssen kann man nicht alleine“, das Album schaffte es nicht nur in die deutschen, Schweizer und österreichischen Charts, sondern auch in die Top 20 der schwedischen Charts. Am 11. Januar 2013 erschien sein Album „Für Frauen ist das kein Problem“, welches wieder in Zusammenarbeit mit Annette Humpe produziert wurde und Gold Status erreichte. 2018 können Sie Max Raabe mit seinem Orchester auch live erleben auch seiner großen Deutschland Tour. Sichern Sie sich die besten Plätze für Max Raabe, mit Prestige-Tickets.
.
.