Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show des Fernsehsenders RTL. Die erste Staffel fand im Jahr 2006 statt, 2019 wurde die zwölfte Staffel ausgestrahlt. Die Sendung ist die deutsche Version der BBC-Sendung „Strictly Come Dancing“ und wird seit Staffel 3 im Studio 32 der MMC-Studios in Köln produziert. Unter den zahlreichen weiteren Adaptionen sind das US-amerikanische Format Dancing with the Stars sowie die österreichische Fassung Dancing Stars. Mehrere Prominente treten in den Sendungen mit jeweils einem Tanzpartner, professionellen oder erfolgreichen Turniertänzer*innen, gegeneinander in den Standard- und Lateintänzen an. Am Ende jeder Darbietung gibt die Jury eine Wertung zwischen Eins und Zehn ab. Welches Paar an der darauf folgenden Sendung von Let’s Dance teilnimmt und welches nicht, wird durch das Publikum bestimmt, das am Ende der Sendung für seinen Favoriten telefonisch abstimmen kann. Bei der Endwertung ist nur noch die relative Platzierung entscheidend. Der... weiterlesen
Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show des Fernsehsenders RTL. Die erste Staffel fand im Jahr 2006 statt, 2019 wurde die zwölfte Staffel ausgestrahlt. Die Sendung ist die deutsche Version der BBC-Sendung „Strictly Come Dancing“ und wird seit Staffel 3 im Studio 32 der MMC-Studios in Köln produziert. Unter den zahlreichen weiteren Adaptionen sind das US-amerikanische Format Dancing with the Stars sowie die österreichische Fassung Dancing Stars. Mehrere Prominente treten in den Sendungen mit jeweils einem Tanzpartner, professionellen oder erfolgreichen Turniertänzer*innen, gegeneinander in den Standard- und Lateintänzen an. Am Ende jeder Darbietung gibt die Jury eine Wertung zwischen Eins und Zehn ab. Welches Paar an der darauf folgenden Sendung von Let’s Dance teilnimmt und welches nicht, wird durch das Publikum bestimmt, das am Ende der Sendung für seinen Favoriten telefonisch abstimmen kann. Bei der Endwertung ist nur noch die relative Platzierung entscheidend. Der Letztplatzierte der Jurywertung bekommt dabei einen Punkt, der Vorletzte zwei Punkte und so weiter. Analog wird mit den Platzierungen der Zuschauerwertung verfahren. Die Ergebnisse der Zuschauerwertung (Zahl der jeweiligen Anrufer bzw. Rangliste) veröffentlicht der Veranstalter nicht. Der jeweils Höchstplatzierte bekommt also so viele Punkte, wie in der jeweiligen Folge noch Paare im Rennen sind. Jury- und Zuschauerwertung werden addiert, das Paar mit den wenigsten Punkten scheidet aus. Sollte es mehrere letztplatzierte Paare mit gleich niedriger Wertung geben, scheidet von diesen das Paar mit der niedrigsten Zuschauerwertung aus. Zuschauerrekord hält immer noch das Finale der siebten Staffel 2014 mit dem Siegerpaar Alexander Klaws und Isabel Edvardsson. RTL erreichte in diesem Jahr eine Topquote mit 5,58 Millionen Zuschauern. Auch 2020 wird wieder getanzt und Sie können live dabei sein.Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben sie Let’s Dance live!