Ihre Reservierungszeit läuft bald ab.

Sie haben nur noch für 5 Minuten die Möglichkeit, die von Ihnen im Warenkorb reservierten Tickets zu bestellen. Danach werden die Tickets aus dem Warenkorb gelöscht.

prestige.tickets - Your professional ticket reseller since 2009 - Price may be above or below face value
  • check prestige.tickets-Versprechen
  • check Unternehmen mit Sitz in Deutschland
  • check Kostenloser Standardversand innerhalb Deutschlands
  • check Keine zusätzlichen Kosten
Suche

Korn

Die US-amerikanische Metalband Korn wurde im Jahr 1993 in Bakersfield, Kalifornien gegründet. Die Band gilt unter anderem als Mitbegründer des Nu Metal. Korn haben ihren Ursprung in der Freundschaft zwischen Reginald Arvizu und Brian Welch, die schon früh ein gemeinsames Hobby, nämlich das Gitarrespielen, pflegten. Beide beschlossen, eine eigene Band zu gründen und überredeten im Folgenden James Shaffer mit einzusteigen. David Silveria komplettierte das erste musikalische Line-Up, das den Namen „L.A.P.D.“ erhielt und im Bereich des Punks anzusiedeln ist. 1993 statteten Shaffer in seiner Heimatstadt Bakersfield einen Besuch ab und trafen dort in einer Bar auf den damals als Leichenbeschauer tätigen Jonathan Davis, der nebenbei in der lokalen Band Sexart als Sänger tätig war. Dieser zeigte sich angetan vom Angebot, probeweise in der schon bestehenden Band von Shaffer und Welch zu agieren. Da alle Beteiligten das Ergebnis mehr als zufriedenstellend fanden, wurde... weiterlesen

{Korn}
Photo by mzagerp / CC BY-ND 2.0

Korn

Die US-amerikanische Metalband Korn wurde im Jahr 1993 in Bakersfield, Kalifornien gegründet. Die Band gilt unter anderem als Mitbegründer des Nu Metal. Korn haben ihren Ursprung in der Freundschaft zwischen Reginald Arvizu und Brian Welch, die schon früh ein gemeinsames Hobby, nämlich das Gitarrespielen, pflegten. Beide beschlossen, eine eigene Band zu gründen und überredeten im Folgenden James Shaffer mit einzusteigen. David Silveria komplettierte das erste musikalische Line-Up, das den Namen „L.A.P.D.“ erhielt und im Bereich des Punks anzusiedeln ist. 1993 statteten Shaffer in seiner Heimatstadt Bakersfield einen Besuch ab und trafen dort in einer Bar auf den damals als Leichenbeschauer tätigen Jonathan Davis, der nebenbei in der lokalen Band Sexart als Sänger tätig war. Dieser zeigte sich angetan vom Angebot, probeweise in der schon bestehenden Band von Shaffer und Welch zu agieren. Da alle Beteiligten das Ergebnis mehr als zufriedenstellend fanden, wurde Davis kurzerhand zu einem festen Mitglied der späteren Korn-Besetzung. Die Band schaffte es mit unzähligen Auftritten schließlich, wirklich Aufmerksamkeit bei Plattenfirmen zu erregen und unterschrieben 1994 beim Epic-Sublabel Immortal Records. Noch im gleichen Jahr erschien das gleichnamige Debüt „Korn“, welches in der Szene für einigen Aufruhr sorgte. Noch Jahre später sind Songs wie „Shoots and Ladders“ oder „Blind Garant“ für volle Tanzflächen in Alternative-Rock-Diskotheken. Weiter angespornt von weltweiten positiven Kritiken in Musikmagazinen und als die „nächste große Sache“ gehandelt, legen Korn mit „Life Is Peachy“ 1996 schnell ein zweites Album nach, das noch düsterer und verstörender wirkt und mit dem ersten Track „Twist“ einen veritablen Schocker hatte, der den so oft proklamierten „Psycho-Faktor“ untermauerte. Binnen weniger Wochen stiegen Korn unter allgemein aufkommendem Hype bis auf Platz drei der US-amerikanischen Billboard-Charts. 1998 erschien das Drittwerk „Follow the Leader“, auf dem sie eine leichte Stilanpassung vollziehen, ohne jedoch auf das typische Soundgewand der Band zu verzichten. Die Gästeliste umfasst z. B. Fred Durst von Limp Bizkit, aber auch genrefremde Musiker wie Ice Cube. Insgesamt macht das dritte Album kein Hehl aus den Hip-Hop-Wurzeln einzelner Bandmitglieder, und die neu gewonnene Massenkompatibilität bringt auch direkt den großen kommerziellen Durchbruch. Obwohl sowohl „Issues“ als auch „Untouchables“ bei der Mehrheit der Kritiker und Fans der ersten Stunde nur als zu polierte Durchschnittsware gelten, waren sie beide kommerziell weitere Erfolge. „Issues“ erreichte in den deutschen Albumcharts Platz Neun und verkauft alleine in der ersten Woche in den USA knapp 600.000 Einheiten. „Untouchables“ markiert sogar die erste Nr.-1-Platzierung in Deutschland. Für „Here to stay“ erhielt die Band Anfang 2003 den Grammy Award for Best Metal Performance. 2004 erschien mit „Greatest Hits Vol. 1“ die erste Retrospektive auf zehn Jahre Bandgeschichte. Das Album beginnt mit den jüngsten Kompositionen und geht zurück bis an die Wurzeln der Erfolgsgeschichte. 2020 wird die Band ein exklusives Konzert in Berlin geben, also sichern Sie sich jetzt schnell Ihre Tickets und erleben Sie Korn live!


NEWSLETTER

Leider gibt es aktuell von Korn keine Termine. Wir informieren dich jedoch gerne direkt, sobald es neue Termine gibt. Einfach hier für den Korn Newsletter anmelden und keine Angebote und Tourdaten mehr verpassen!

Ich möchte den regelmäßig erscheinenden Newsletter abonnieren und bin daher mit einer Speicherung meiner E-Mail-Adresse zum Zweck der Zustellung des Newsletters entsprechend der Datenschutzerklärung einverstanden. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.


Hier können Sie sich anmelden ...

Versandpartner und Zahlungsmethoden

Deutsche Post - UPS - DHL
PayPal - Kreditkarten und Lastschrift
Vorkasse
Copyright © prestige.tickets 2025. Alle Rechte vorbehalten.Folge uns auf